Informationen zum Kaiserschmarrn
Auf www.kaiserschmarrn.net finden sie ausführliche Informationen zum Kaiserschmarrn - der süßen Versuchung aus Österreich!
Kaiserschmarrn oder auch Kaiserschmarren ist eine Variante des Palatschinken und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Süßspeisen der Österreichischen Küche. Der Name dies köstlichen Gerichts leitet sich von Kaiser Franz Joseph I. ab.Zu dem Namen von Kaierschmarrn gibt es fast genauso viele verschiedene Legenden über den Namen wie Rezepte:
- Auf einem Jagdausflug im Salzkammergut soll Kaiser Franz einen Holzfällerschmarrn vorgesetzt bekommen haben, ihm zu Ehren jedoch wurde dieser mit teuren Zutaten wie Milch, Rosinen und Eiern verfeinert
- Eine andere besagt, dass ein Palatschinken in der Kaiserlichen Küche zu dick geraten war und vom Kaiser als Schmarrn der dem Kaiser nicht wert ist zurück geschickt worden
- eine andere Geschichte besagt, dass der Name aus einem Missverständnis entstanden ist, dass der Kaiser anstatt dem oberöstereichischen "Kaserschmarrns" Kaiserschmarrn verstanden hatte
Die meisten Zutaten die man für einen Kaiserschmarrn benötigt hat man meistens im Haushalt, allerdings gibt es viele Unterschiedliche Rezepte, einige etwas komplizierter und manche einfacher.
Der Kaiserschmarrn ist dabei so traditionsreich wie Österreich selber, dies merkt man auch heute noch in den über die Zeit unterschiedlichen Rezepte. Diese Youtube Video zeigt einen echt Österreichischen Chefkoch bei der Zubereitung:
Der Puderzucker beim Anrichten, darf natürlich genauso wenig fehlen wie der Apfelmus oder die Johannisbeeren.